Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
Bei junexolvira nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – transparent und ohne Schnörkel. Wir sammeln nur, was wir wirklich brauchen, und behandeln Ihre Daten mit dem Respekt, den Sie verdienen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
junexolvira
Heeper Str. 56
33607 Bielefeld
Deutschland
Telefon: +49 203 728 7583
E-Mail: help@junexolvira.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Allgemeine Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch technische Informationen. Das passiert bei fast jeder Website – es geht dabei um grundlegende Daten, die Ihr Browser sendet.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Sicherstellung der Funktion und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Typ und -Version | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Betriebssystem | Technische Kompatibilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Fehleranalyse und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die Daten, die Sie uns mitteilen. Das sind typischerweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und natürlich Ihre Nachricht. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
- Name und Kontaktdaten zur Identifikation und Kommunikation
- Inhalt Ihrer Nachricht zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Zeitstempel zur Organisation und Nachverfolgung
- Gegebenenfalls weitere von Ihnen freiwillig bereitgestellte Informationen
Lernprogramm-Anmeldung
Bei der Anmeldung zu unseren Finanzschulungen erfassen wir zusätzliche Daten. Das ist nötig, um Ihnen Zugang zu den Kursinhalten zu geben und Ihre Fortschritte zu speichern. Wir sammeln hier nichts, was nicht direkt mit Ihrer Weiterbildung zu tun hat.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für klar definierte Zwecke. Keine versteckten Absichten, keine Überraschungen.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Die Hauptverwendung Ihrer Daten liegt darin, Ihnen unsere Bildungsangebote zugänglich zu machen und Ihre Lernerfahrung zu unterstützen.
- Verwaltung Ihres Kontos und Zugang zu Kursmaterialien
- Kommunikation über Kursinhalte, Updates und wichtige Informationen
- Technische Unterstützung bei Problemen oder Fragen
- Verbesserung unserer Angebote basierend auf anonymisiertem Nutzungsverhalten
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, etwa steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. Es gibt aber ein paar Situationen, in denen wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten müssen.
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit Hosting-Anbietern und technischen Dienstleistern zusammen, die uns helfen, unsere Website am Laufen zu halten. Diese Partner haben keinen Zugriff auf mehr Daten als nötig und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen.
Gesetzliche Anforderungen
In seltenen Fällen müssen wir Daten weitergeben, wenn das Gesetz es verlangt – etwa bei behördlichen Anfragen oder rechtlichen Verfahren. Das passiert nicht oft, aber wir wollen ehrlich sein.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Das war schon immer unsere Position und wird es auch bleiben.
5. Speicherdauer
Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Sobald der Zweck erfüllt ist, werden die Informationen gelöscht – es sei denn, es gibt gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 2 Jahre |
Nutzerkonto-Daten | Solange das Konto aktiv ist, plus 3 Monate nach Löschung |
Vertragsunterlagen | 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht |
Server-Logs | Maximal 7 Tage |
6. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte im Umgang mit Ihren Daten. Hier ist eine Übersicht – und wir helfen Ihnen gerne bei der Ausübung dieser Rechte.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail, und wir stellen Ihnen eine Übersicht zusammen.
Berichtigungsrecht
Wenn sich Ihre Daten geändert haben oder etwas nicht stimmt, können Sie uns bitten, die Informationen zu korrigieren. Das geht schnell und unkompliziert.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegen sprechen. Nach der Löschung können wir Ihnen allerdings keine Dienste mehr anbieten.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verwenden – etwa wenn Sie die Richtigkeit anzweifeln.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten. Das macht es einfacher, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, falls Sie das möchten.
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann Ihren Fall individuell.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schicken Sie uns eine E-Mail an help@junexolvira.com mit Ihrem Anliegen. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden und bearbeiten Ihren Antrag in der Regel innerhalb von einem Monat.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Das beinhaltet Verschlüsselung bei der Übertragung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unseres Teams zum Datenschutz
- Strikte interne Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten
- Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir tun unser Bestes, aber Sie sollten auch selbst vorsichtig sein – etwa bei der Wahl Ihrer Passwörter.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Wir setzen keine Werbe-Cookies oder umfangreiche Tracking-Tools ein. Die Cookies, die wir verwenden, helfen dabei, dass die Website funktioniert – etwa um Sie eingeloggt zu halten.
Welche Cookies wir verwenden
- Session-Cookies für die Funktionalität der Website
- Authentifizierungs-Cookies zum Erhalt Ihrer Anmeldung
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Das kann allerdings dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht mehr richtig funktionieren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Funktionen einführen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail, wenn wir Ihre Adresse haben.
Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie ganz oben.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht richtig umgehen, können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. Das ist Ihr gutes Recht.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich zuerst direkt an uns wenden. Oft lassen sich Missverständnisse schnell klären.
11. Fragen und Kontakt
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder mehr über unsere Praktiken erfahren möchten, sind wir für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie an.
Kontaktieren Sie uns
E-Mail: help@junexolvira.com
Telefon: +49 203 728 7583
Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr