Finanzen verstehen – nicht auswendig lernen
Unser Programm basiert auf praktischer Erfahrung aus über 200 Unternehmensberatungen. Wir zeigen Ihnen, wie Finanzentscheidungen wirklich getroffen werden – mit echten Zahlen, realen Situationen und ohne Theorie-Ballast.
Programm anfragen
Unsere Methodik: Von Profis für Praktiker
Wir haben jahrelang gesehen, was in Unternehmen funktioniert und was nicht. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unser Programm ein.
Fallbasiertes Lernen
Sie arbeiten mit echten Geschäftsfällen aus verschiedenen Branchen. Keine erfundenen Beispiele – stattdessen anonymisierte Daten aus unserer Beratungspraxis seit 2018.
Iteratives Verständnis
Komplexe Themen wie Cashflow-Prognosen behandeln wir in mehreren Durchgängen. Erst die Grundlagen, dann die Nuancen. So, wie man es auch im echten Geschäftsleben lernt.
Fehlerkultur
Wir zeigen Ihnen typische Denkfehler bei Finanzentscheidungen – und wie man sie vermeidet. Basierend auf häufigen Mustern, die uns bei Kunden begegnet sind.
Flexible Programmstruktur für unterschiedliche Bedürfnisse
Manche bevorzugen intensives Lernen am Stück, andere brauchen Zeit zum Verarbeiten zwischen den Sessions. Beides funktioniert – es kommt auf Ihre Situation an.
Kompaktformat 8 Wochen
Zweimal wöchentlich jeweils 3 Stunden. Geeignet für Teilnehmer, die bereits Grundkenntnisse haben und schnell tiefer einsteigen möchten. Hohe Intensität mit direkter Anwendung zwischen den Terminen.
Standardformat 14 Wochen
Wöchentlich 2,5 Stunden plus optionale Vertiefungssessions. Das gewählt Format für die meisten Teilnehmer – genug Zeit, um Konzepte in der eigenen Praxis zu testen.
Berufsbegleitend 20 Wochen
Alle zwei Wochen 4 Stunden mit zusätzlichen Online-Modulen für Selbststudium. Passt gut für Berufstätige mit unregelmäßigen Arbeitszeiten oder häufigen Dienstreisen.
Wer Ihnen die Inhalte vermittelt
Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst operative Verantwortung in Unternehmen getragen haben. Keine reinen Theoretiker.




Was Sie konkret mitnehmen
Bessere Finanzgespräche führen
Verstehen Sie, worauf Banken und Investoren wirklich achten. Nicht die perfekte Präsentation macht den Unterschied, sondern die richtigen Antworten auf kritische Nachfragen.
Warnsignale früh erkennen
Lernen Sie, welche Kennzahlen-Kombinationen auf Probleme hindeuten – oft Monate bevor es offensichtlich wird. Basierend auf Mustern aus über 50 Sanierungsfällen.
Fundierte Entscheidungen treffen
Wir zeigen Ihnen praktische Bewertungsmethoden für Investitionen, die auch bei unsicheren Prognosen funktionieren. Keine komplizierten Modelle, sondern robuste Daumenregeln.